Image

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer Region fest verankert. Sie bietet mit ihrer praxisnahen Ausbildung und modernen Ausstattung ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und exzellente Forschung in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Zur Erweiterung der an der Fakultät für Informatik angesiedelten Forschungsgruppe CPES („Cyber-Physical Energy Systems“) sind am Standort Albstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende beiden Stellen zu besetzen:

2 Projekt-Mitarbeiter/Doktoranden (w/m/d) Smart Energy - Intelligente Stromnetze

pp

Beschäftigungsumfang 100% - befristet bis (zunächst*) 30. Sept. 2026

Die Forschungsgruppe CPES beschäftigt sich seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Energiebranche mit den Herausforderungen der Energiewende und den Möglichkeiten, die sich durch eine intelligente Digitalisierung der Energienetze ergeben.

Die BMWK-geförderten Forschungsprojekte eMpowerSYS und MeGA beschäftigen sich mit dem Einsatz intelligenter Messsysteme (Smart Meter Gateways - SMGWs) und der Erforschung und Erschließung neuer SMGW-Nutzungsoptionen (Mehrwertapplikationen, Steuerung von Großerzeugungsanlagen). Die ausgeschriebenen Projektstellen beschäftigen sich in dem Zusammenhang mit der Analyse des SMGW-Kommunikationsverhaltens, der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes sowie der Identifikation und Abschätzung des Potenzials zukünftiger Mehrwertapplikationen für Endverbraucher und Anlagenbetreiber.

(*) Die Beantragung von Folgeprojekten ist geplant.

Ihre Aufgaben

    • Identifizierung zukünftiger Mehrwertapplikationen, insbesondere im Kontext Big Data
    • Aufbau einer skalierbaren Stresstest-Methodik zur systematischen Analyse und Absicherung von Sicherheits- und Robustheitseigenschaften
    • Konzeptionierung neuer Geschäftsmodelle sowie deren Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
    • Abbildung ausgewählter Szenarien auf ein (verfügbares) Simulationsframework zur systematischen Analyse und Exploration von Potenzialen und Wirtschaftlichkeit

    Die konkrete Ausgestaltung des Aufgabenbereichs jeder der beiden Stellen erfolgt jeweils in Absprache und entsprechend der Kompetenzen der Bewerberin bzw. des Bewerbers.

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
    • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und an Teamarbeit
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Programmierung
    • Kenntnisse in den Bereichen Big Data und Data Analytics
    • Interesse am Anwendungsbereich Energiewirtschaft

Unser Angebot für Sie

    • Arbeiten in einem Team hochmotivierter Kolleginnen und Kollegen
    • Aktive Unterstützung Ihres Promotionsvorhabens
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV‑L.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Detailliertere Informationen zu den Projekten eMpowerSYS und MeGA entnehmen Sie bitte den Projekt-Websiten: https://www.hs-albsig.de/forschungsdetailseite/empowersys/ und https://www.hs-albsig.de/forschungsdetailseite/mega/

Für weitergehende Auskünfte bezüglich der fachlichen Ausgestaltung steht Prof. Dr. Gerlach gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 17. Dezember 2023.


Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung