Image

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer wirtschaftlich äußerst reizvollen Region fest verwurzelt. Die Studierenden haben ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schätzen sie vor allem das persönliche Klima an der Hochschule.
Professoren, Mitarbeitende und Studierende schätzen die persönliche und kollegiale Atmosphäre an der Hochschule, die sich durch kurze Wege und flache Hierarchien auszeichnet.

Wer in der freien Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder in der Wissenschaft tätig ist und einen Hochschul- oder Universitätsabschluss hat, kann sich ab sofort initiativ bewerben für:

Lehrbeauftragte (m/w/d) wissenschaftliche Weiterbildung 

Die Bewerberinnen und Bewerber werden in einem Lehrbeauftragten-Pool gespeichert. Damit kann der Kontakt gehalten werden, auch wenn kein passender Lehrauftrag zur Verfügung steht. Die wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen knüpft an berufspraktische Erfahrungen der Studierenden an und richtet sich an deren individueller Lernsituation durch „asynchrone digitale Lehrangebote, sowie synchrone Lehrangebote in Randzeiten“ aus. Die wissenschaftliche Weiterbildung unterscheidet sich dabei von den grundständigen Studienangeboten durch ein durchgängig auf Blended Learning ausgerichtetes Lehrangebot und orientiert sich an dem besonderen berufsbegleitenden und weiterbildenden Profilanspruch der Teilnehmenden. Das didaktische Konzept ist speziell auf ein berufsbegleitendes / berufsintegriertes Studieren abgestimmt.

Mögliche Lehrgebiete

    • Softwareentwicklung
    • IT-Forensik
    • IT-Sicherheit
    • Incident Response
    • Malware
    • Netzwerktechnik

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Master-Studium in der entsprechenden Fachrichtung
    • Praktische Erfahrung in der Lehre
    • Freude am Unterrichten
    • Kontakt- und kommunikationsfähig
    • Kenntnisse in LaTeX von Vorteil

Allgemeine Informationen zu den Vorlesungen

Einige Vorlesungen können in englischer oder deutscher Sprache gehalten werden. Die Vorlesungszeiten werden nach Absprache mit Ihnen im Stundenplan festgelegt. Ein Lehrauftrag kann je nach Studiengang als Blockveranstaltung, wöchentlich oder für einzelne Veranstaltungen (z.B. Workshops) angeboten werden. Online-Lehre ist in Einzelfällen möglich. Ein Lehrauftrag wird üblicherweise für ein Semester erteilt. Die Vorlesungszeiten sind i.d.R. von Oktober bis Januar und von März bis Juli.

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen/technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung